Trochoidalfräser TPC Fräser

VHM Trochoidalfräser der Marken GEFRABO und TURCAR - beste Performance - bestes Preis

Ein Trochoidalfräser ist ein spezieller Fräser, der für die Bearbeitung von Metallwerkstücken entwickelt wurde. Der Begriff "trochoidal" bezieht sich auf die Bewegung des Fräsers während des Fräsvorgangs.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Fräswerkzeugen, die eine lineare oder kreisförmige Bewegung ausführen, bewegt sich ein Trochoidalfräser in einer spiralförmigen oder trochoiden Bewegung. Diese Bewegung ermöglicht es dem Fräser, kontinuierlich in das Werkstück einzutauchen und gleichzeitig eine hohe Vorschubgeschwindigkeit beizubehalten.

Vorteile von Trochoidalfräser

Die Vorteile eines Trochoidalfräsers liegen in seiner hohen Produktivität und Oberflächengüte. Durch die trochoide Bewegung kann der Fräser effizienter arbeiten und größere Materialabträge erzielen. Gleichzeitig sorgt diese Bewegung für eine gleichmäßige Belastung des Werkzeugs und reduziert somit den Verschleiß.

Hier einige Vorteile:

  •  Geringe radiale Querkraft
  • Minimierte Vibration
  • Geringe Hitze durch kurze Kontaktzeit
  • Geringe Spandicke
  •  Hohe Drehgeschwindigkeit
  • Hohe Vorschubgeschwindigkeit

Einstechen mit Trochoidalfräsen.jpg

Wo werden Trochoidalfräser mit Spanbrecher eingesetzt?

Trochoidalfräser werden häufig in der Metallverarbeitung eingesetzt, insbesondere bei der Bearbeitung von schwer zerspanbaren Materialien wie Titan oder gehärtetem Stahl. Sie finden Anwendung in verschiedenen Branchen wie der Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobilindustrie und Werkzeugbau.

Es gibt verschiedene Ausführungen von Trochoidalfräsern, je nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung. Sie können unterschiedliche Schneidengeometrien, Beschichtungen und Durchmesser haben.

Insgesamt bieten Trochoidalfräser eine effektive Lösung für die Hochleistungs-Bearbeitung von Metallwerkstücken und tragen zur Steigerung der Produktivität und Oberflächengüte bei.