- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » M3 / 3,2 auf 6 x 71 - d2=5 mm ✓ HSS-CO5-Flachsenker, Zapfensenker 180°, fein, DIN373, Z=3
M3 / 3,2 auf 6 x 71 - d2=5 mm ✓ HSS-CO5-Flachsenker, Zapfensenker 180°, fein, DIN373, Z=3
- Schneidstoff
- HSS-Co5
- Ø d1
- 3,2 mm
- Einsatzgebiet
- Universell – fein
- Schaft-Ø d2
- 5 mm
- Gesamtlänge l1
- 71 mm
- DIN
- 373
- Gütegrad
- Fein
- Zustand
- Neu: Neues, unbenutztes und unbeschädigtes Werkzeug in Originalverpackung
HSS-E (Co 5%) Flachsenker, Zapfensenker mit festem Führungszapfen Fein 180° DIN373 Z=3 NEU TOP-Werkzeug
Ein HSSE-Flachsenker (auch bekannt als Senker) ist ein Werkzeug, das zum Entgraten, Anfasen und Senken von Bohrlöchern verwendet wird. HSSE steht für High-Speed Steel mit Kobaltzusatz, was auf eine verbesserte Härte und Verschleißfestigkeit hinweist.
Ein HSSE-Flachsenker fein bezieht sich auf die Feinheit der Schneidkanten des Werkzeugs. Feine Schneidkanten erzeugen eine glattere Oberfläche und ermöglichen präzisere Ergebnisse. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Bearbeitung von empfindlichen Materialien oder um Anwendungen geht, bei denen eine hohe Oberflächengüte erforderlich ist.
HSSE-Flachsenker werden häufig in der Metallbearbeitung eingesetzt, um Bohrlöcher für Schrauben, Gewindeeinsätze oder andere Befestigungselemente vorzubereiten. Sie können auch verwendet werden, um scharfe Kanten an Werkstücken zu entfernen oder um eine konische Bohrung für eine bessere Passung zu erzeugen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des richtigen Flachsenkers von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem zu bearbeitenden Material, der gewünschten Oberflächengüte und der Art der Anwendung. Es wird empfohlen, sich vor dem Kauf eines Flachsenkers mit einem Fachmann oder einem Werkzeuglieferanten zu beraten, um sicherzustellen, dass der Flachsenker den Anforderungen der spezifischen Anwendung entspricht.
HSS-E (Co 5%) Flachsenker mit festem Führungszapfen Fein
HSS-E (Co 5%) steht für High-Speed Steel mit 5% Kobaltzusatz. Im Vergleich zu herkömmlichen HSS-Zapfensenkern bietet HSS-E eine verbesserte Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Der Kobaltzusatz erhöht die Härte des Stahls und verbessert die Standzeit des Zapfensenkers, insbesondere bei der Bearbeitung von schwer zerspanbaren Materialien wie rostfreiem Stahl oder gehärtetem Stahl.
HSS-Flachsenker bzw. Zapfensenker (High-Speed Steel) hingegen bestehen aus hochlegiertem Werkzeugstahl und sind eine kostengünstigere Option im Vergleich zu HSS-E-Senkern. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich gut für die Bearbeitung von weicheren Materialien wie Aluminium, Kupfer oder Kunststoffen.
Der Unterschied zwischen HSS-E und HSS-Senker liegt hauptsächlich in ihrer Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit. HSS-E-Fräser sind aufgrund des Kobaltzusatzes widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Hitze, was zu einer längeren Standzeit führt. Sie sind daher besser geeignet für anspruchsvolle Bearbeitungen, bei denen hohe Schnittgeschwindigkeiten und hohe Temperaturen auftreten.
Die Wahl zwischen HSS-E und HSS-Senkern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem zu bearbeitenden Material, der gewünschten Oberflächengüte und der Art der Fräsanwendung. Bei der Bearbeitung von weicheren Materialien oder bei weniger anspruchsvollen Anwendungen kann ein HSS-Fräser ausreichend sein. Wenn jedoch höhere Standzeiten und eine bessere Leistung erforderlich sind, sind unsere HSS-E-Zapfensenker die bessere Wahl.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Schneidstoff: HSS-E
- Flachsenker
- Zapfensenker
- Fein
- Mit festem Führungszapfen
- DIN373
- Z=3
- 180°
- 100% Made in Germany
- Beschichtung: blank
- ***Neu*** / Unbenutzt + Orginalverpackt (Marke GEFRABO)
- Verpackungsinhalt: 1 Stück
- Mit ausgewiesener Steuer und Handelsrechnung
- Top Preis / Leistungswerkzeug
- Lange Standzeiten
- Kostenloser Versand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.